Wir unterstützen die Entwicklung der regionalen, freien, zeitgenössischen Tanzszene.

bewegungs-art als Gesellschafter von Tanznetz Freiburg

Die Tanznetz Freiburg gUG ist die Austausch- und Vernetzungsplattform für professionelle Kunstschaffende aus dem Bereich des Zeitgenössischen Tanzes in der Region Freiburg. Es fördert die Sichtbarkeit und zielgerichtete Profilierung der Kunstform Tanz.

bewegungs-art freiburg e.V. fungiert zusammen mit dem E-WERK Freiburg als Gesellschafter der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft. Zusammen sind beide Vereine Träger der Organisation.

THE START

Work in progress ... coming soon!

DAS KOOPERATIVE TANZENTWICKLUNGSKONZEPT FREIBURG

Nach einer intensiven Vorarbeit und Findungsphase wurde im Jahr 2017 ein umfassendes „Kooperatives Tanzentwicklungskonzept (für) Freiburg“  entwickelt und dem Gemeinderat der Stadt Freiburg von bewegungs-art freiburg e.V. als Trägerverein zur institutionellen Förderung vorgelegt. Letztere bildete die Voraussetzung und Basis für eine Kooperation von Kulturamt, E-WERK und bewegungs-art // tanznetz|freiburg, um mit der Förderung von TANZPAKT Stadt-Land-Bund über drei Jahre (2018- 2021) grundlegende Organisations- und Vernetzungsstrukturen, Weiterbildungsangebote und künstlerische Formate zu entwickeln und zu verstetigen.

TANZNETZ FREIBURG

Die Tanznetz Freiburg gUG stellt die Weiterentwicklung von tanznetz|freiburg dar. Die neue Rechtsform der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) besteht seit Anfang 2022 und gibt dem Tanznetz Freiburg eine eigene Körperschaft. Sie agiert mit einer neuen Geschäftsstelle, zwei Geschäftsführenden und einer Öffentlichkeitsarbeit. Ebenfalls zentral eingebunden sind ein Beirat aus 10 Tanzschaffenden, der dem Tanznetz Freiburg beratend zur Seite steht, und viele weitere Tanzschaffende, die für die Umsetzung einzelner Projekte und Formate punktuell hinzugezogen werden.
Ziel ist es, die Professionalisierung von Tanzschaffenden und die Qualität von Produktionen weiter zu steigern und sie über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus sichtbar zu machen. So wird eine nachhaltige, tragfähige Struktur im freien zeitgenössischen Tanz für Freiburg und die Region geschaffen.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.